ARBEITSRECHT
Vertrauen - Partnerschaft - Recht bekommen
Arbeitsrecht in Bochum
Grundsätzlich kann das Arbeitsrecht in zwei Rechtsgebiete unterteilt werden:
✔Individualarbeitsrecht
✔Kollektivarbeitsrecht
Während das
Individualarbeitsrecht die
Beziehungen zwischen Arbeitgebern
und Arbeitnehmern
in den Mittelpunkt rückt, sind die Beziehungen zwischen
Arbeitgebern, Gewerkschaften und anderen Arbeitnehmervertretungen das Thema des
Kollektivarbeitsrechts.
Individualarbeitsrecht - Arbeitgeber
Arbeitgeber benötigen umfangreiche Informationen, wenn es um die Gestaltung eines Arbeitsvertrages geht. Wir beraten und unterstützen Freiberufler und Selbstständige, die Mitarbeiter einstellen möchten oder bereits eingestellt haben. In diesem Zusammenhang gibt es viele Faktoren, die Beachtung finden müssen. Als Ihr Rechtsanwalt kennen wir die Einzelheiten und unterstützen Sie bei der Gestaltung von einem Arbeitsvertrag. Dies ist die Voraussetzung, um alles auf eine sichere und solide Basis stellen zu können.
Unsere Leistungen stehen sowohl kleineren Unternehmen, die nur einen oder wenige Angestellte besitzen, als auch mittelgroßen oder großen Unternehmen mit bis zu mehreren hundert oder tausend Angestellten offen.
Individualarbeitsrecht - Arbeitnehmer
Beim Individualarbeitsrecht ergeben sich nicht nur viele Fragen bei der Aufnahme einer Arbeit, sondern auch zu einem späteren Zeitpunkt sowie bei der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Im letztgenannten Fall kann es sich um eine Kündigung oder um eine Aufhebung des Arbeitsverhältnisses im beiderseitigen Einvernehmen handeln.
Das Arbeitsrecht macht detaillierte Aussagen zu folgenden Themen:
- Gestaltung von Arbeitsverträgen
- Urlaub
- Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer
- Abmahnung
- Kündigung
- Abfindung
- Aufhebungsvertrag
Neben der Kündigung gewinnt in der heutigen Zeit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zunehmend an Bedeutung. Dies gilt sowohl für Arbeitnehmer, die Kinder erziehen als auch für diejenigen, die einen kranken oder älteren Angehörigen pflegen möchten. Wir beraten Sie umfassend zu allen Fragen, die in diesem Zusammenhang auf Sie zukommen und klären Sie über Ihre Rechte und Pflichten auf. In und um Bochum verhilft Ihr Anwalt für Arbeitsrecht Ihnen zu Ihrem Recht.
Kollektivarbeitsrecht – Arbeitsrecht zur Vertretung der Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Neben dem Individualarbeitsrecht, das einen großen Teil unserer Tätigkeit ausmacht, gibt es das Kollektivarbeitsrecht. Dieses Fachgebiet stellt nicht die Beziehungen zwischen den einzelnen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, sondern die Beziehungen zwischen den Arbeitgeber- und den Arbeitnehmervertretungen in den Vordergrund. Das Arbeitsrecht macht hierzu zahlreiche Aussagen, mit denen sich die Mitglieder der Arbeitgeber- und der Arbeitnehmervertretungen vertraut machen sollten. In Bochum unterstützen wir Sie gern dabei und bieten Ihnen eine Beratung zu verschiedenen Themen an.
Das Kollektivarbeitsrecht kommt vor allem in mittelständischen und großen Unternehmen zur Anwendung. Denn erst ab einer gewissen Größe des Unternehmens versteht die Pflicht, eine Arbeitgeber- und eine Arbeitnehmervertretung einzurichten. In welchem Umfang dies geschehen muss, hängt wiederum von der Art und der Größe des jeweiligen Unternehmens ab. Ihr Rechtsanwalt in Bochum berät Sie hierzu fachkundig.
Gerne sind wir bereit, Sie in allen arbeitsrechtlichen Fragestellungen kompetent und qualifiziert zu beraten. Herr Rechtsanwalt Heiner Hanefeld, seit 10 Jahren als Fachanwalt für Arbeitsrecht tätig, vertritt Ihre Interessen außergerichtlich oder vor allen deutschen Arbeitsgerichten in allen Instanzen (Arbeitsgericht, Landesarbeitsgericht, Bundesarbeitsgericht).